Zweikanal-Wärmetauscher
Temperaturstabilität : ±0,1 °C
Temperaturbereich : 30℃~+200°C
H essenskapazität : -40 °C@6 KW /20 °C@25 KW
Advanced-PLC-Steuerung mit PID-Algorithmen erreicht ±0,1 °C präzise Temperaturregelung des Prozessfluids. Dieses System wird in kritischen Anwendungsbereichen des Wärmemanagements eingesetzt:
Halbleiterherstellungsanlagen
Testplattformen für erneuerbare Energien
Medizinische Diagnosegeräte
Industrielle Lasersysteme
- Überblick
- Empfohlene Produkte
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Die Dualkreis-Wärmetauscher von Lingheng verfügen über ein 7-Zoll-HMI-Touchdisplay mit einer intuitiven Benutzeroberfläche in Chinesisch, das eine klare Visualisierung der Parameter, nachvollziehbare Fehlerprotokolle (über 5000 Einträge) und eine Echtüberwachung der Temperaturverläufe ermöglicht, um das Workflow-Management zu optimieren. Die vollständig anpassbare Benutzeroberfläche unterstützt branchenspezifische Layouts, während der integrierte RS485-Anschluss mit Modbus-RTU-Protokoll (konform zu IEC 61158-5) 18+ wichtige Datensätze an SCADA/MES-Systeme überträgt, darunter die Temperatur des Ausgangsmediums (mit einer Genauigkeit von ±0,1 °C), Geräte-Fehlercodes, Durchflussraten und Systemstatuswarnungen.

Hauptvorteile
→ Integration in zwei Kreisläufen bietet durch ein einheitliches Strukturdesign eine um 40 % geringere Stellfläche.
→ 8-kW-Wärmeübertragungsleistung (@ΔT=10K) wird durch thermoelektrische Technik ohne Kompressor erreicht.
→ Multi-Protokoll-Kompatibilität (SECS/GEM, OPC UA) ermöglicht den direkten Anschluss an AMAT/LAM/TEL-Geräte.
Konzipiert für Hochtemperatur-Prozesse in der Industrie erreicht dieser einkreisige Wärmetauscher eine präzise Temperaturregelung von 30°C bis 200°C (±0,3°C Stabilität) bei einer maximalen Wärmeübertragungsleistung von 12 kW bei ΔT=10K. Zuverlässig im Umgebungstemperaturbereich von 5-35°C arbeitend, gleicht sein adaptiver PID-Algorithmus mit Vorsteuerung Lastschwankungen innerhalb von 90 Sekunden aus. Das System integriert einen Plattenwärmetauscher aus Titan mit lasergerippten Wirbelgeneratoren, die die Grenzschichten stören, und erreicht damit eine um 40% höhere thermische Effizienz als konventionelle Designs – ideal für das Trocknen von Batterieelektroden (180±1°C Homogenität), Aushärtungsofen für Verbundwerkstoffe und Halbleiter-Diffusionsprozesse mit schnellem thermischen Zyklus.


Kernkomponenten & Betrieb
Eigenschaften |
Plattenwärmetauscher |
Rohrbündel-Wärmetauscher |
Triebkraft des Wärmetransports |
Hoher ΔT-Gradient + intensive Turbulenz |
Beruht hauptsächlich auf der Temperaturdifferenz |
Strömungspfad |
Mehrkanalige Parallelströmung |
Einzelner Schlangenrohr-Pfad |
Verschmutzungseinfluss |
Geringer Verschmutzungswiderstand |
Anfällig für Verkalkung |
Temperaturantwort |
Regelung auf zweiter Ebene |
Minutenweise Antwort |
| HPD008/012 Produktparameter | ||||
| Produkte | Wärmeübertrager HPD008 | Wärmeübertrager HPD012 | ||
| Produktmodell | HPD008-W-32W | HPD012-32F2 / W-32F3 | ||
| Kühlmethode | Wassergekühlter Wärmeübertragertyp | |||
| Steuerungsmodus | PID-Regelung | |||
| Temperaturreglerbereich | 30℃~90℃ / 30℃~120℃ | +30℃~+150℃ / +30℃~+200℃ | ||
| präzision | ±0.1℃ | |||
| Wärmetausch | CH1: 8 kW | CH2: 8 kW | CH1&CH2: 12 kW@PCW+10°C | |
| Leistung | CH1: 3 kW x2 | CH2: 3 kW x2 | CH1&CH2: 3 kW x 2 | |
| Tank | CH1: 20 L | CH2: 20 L | CH1: 20 L | CH2: 20 L |
| Durchflussmenge des zirkulierenden Fluids | CH1: 20 L/min (0,65 MPa) | CH2: 20 L/min (0,65 MPa) | CH1&CH2: 20 L/min@0,75 MPa | |
| PCW Verkehr | 15 L/min@15~25 °C | 15 L/min@15~25 °C | 15 L/min@15~25 °C | 15 L/min@15~25 °C |
| Temperaturbereich | 5~35℃ | |||
| Arten des Kühlmittels | Ethylenglykol-Mischung, Reinstwasser/DI-Wasser | Fluorierte Flüssigkeit | ||
| Kreislaufmedium-Anschluss | Ethylenglykol-Mischung, Reinstwasser/DI-Wasser | Fluorierte Flüssigkeit | ||
| PCW-Anschluss | Rc 1/2" x 2 | Rc 3/4" x 2 | ||
| Äußere Abmessungen (mm) | 600W*900D*1250H | 500W*900D*1500H | ||
| Eingangsnetzteil | 3Ph, 208-220V, 50Hz | |||
| Die gesamte Maschinenleistung | 14,7 kW | 15,5 kW | ||
| Nettogewicht | 350 kg | 300 Kg | ||
| Konstruktionsnormen | Semi | |||