
Smart Manufacturing als neuer Motor treibt die hochwertige Entwicklung voran
Am 26. Mai 2025 haben Lingheng Industry und Xunchi Intelligence offiziell das Projekt „Planung und Visualisierung der neuen Fabrikanlage“ gestartet. Dieses Projekt, das sich um das Konzept „datengetrieben + lean-Visualisierung“ dreht, wird Fabriken dabei unterstützen, durch intelligente Anlagenplanung und digitales Management die drei Ziele Effizienzsteigerung, Risikokontrolle und Kulturverbesserung zu erreichen. 
Oberste Führungskräfte und die Projekt-Kernteams beider Unternehmen nahmen an der Auftaktveranstaltung teil, mit dem Ziel, die Produktionskapazitäten und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu verbessern und für Lingheng Industry einen neuen Weg in der intelligenten Fertigung zu ebnen!


Im Rahmen des Meetings wurden Ziele wie der intelligente Ausbau der neuen Fabrik, die Raumplanung, das Logistik- und Lagermanagement sowie die Steigerung der Produktionsleistung festgelegt, zudem wurden die Projektvision, der Umsetzungsweg und die Phasenaufgaben konkretisiert.
Projektgenehmigungszeremonie


Einführung in das visuelle Design der Fabrik
Management sichtbar und Effizienz nachvollziehbar machen
Produktionstransparenz
Einsatz von dreistufigen Dashboards auf Ebene der Werkstatt, Produktionslinie und Anlagen zur Echtzeitüberwachung des Produktionsrhythmus, der OEE-Effizienz und der Qualitätsfreigaberate.
Prozessstandardisierung
Aufbau eines visuellen Identifikationssystems nach dem Prinzip "Farbe + Symbol + Codierung", um Arbeitswege, Sperrzonen und Materialstandorte zu standardisieren. Für Schlüsselpositionen werden elektronische SOP-Dashboards installiert, um die Schulungskosten für neue Mitarbeiter zu reduzieren.
Risikokontrolle
In Hochrisikobereichen werden AR-virtuelle Zäune eingerichtet, um bei abweichendem Personal sofortige Warnungen auszulösen. Der Zustand der Anlagen wird mithilfe von Dreifarblichtern (Grün/Gelb/Rot) intuitiv angezeigt, um Stillstandszeiten zu minimieren.
Top-Nachrichten