Alle Kategorien

Wie ermöglicht ein Ultra-Niedertemperatur-Kühler extreme Kühlung

Sep 30, 2025

Ein Ultra-niedertemperaturkühler ist eine Kühleinheit, die Temperaturbereiche erreicht und aufrechterhält, die deutlich niedriger liegen als bei Standard-Industriekühlern. Diese Temperaturbereiche reichen von -40 °C bis -150 °C. Aufgrund seiner extremen Kühlleistung ist diese Einheit für bestimmte Branchen unverzichtbar, die exakte Niedrigtemperaturanforderungen für bestimmte Prozesse oder zur Lagerung von Produkten benötigen, wie beispielsweise in der Pharmazie, Gravur, Luft- und Raumfahrt sowie Materialprüfung. Liatem ( https://www.liatem.com/)ist einer der innovativsten und fortschrittlichsten Entwickler im Bereich Thermomanagement. Sie entwickeln äußerst zuverlässige und energieeffiziente Kälteanlagen für ultratiefen Temperaturen. Im Folgenden wird detailliert erläutert, wie Ultratiefkühler funktionieren und extremes Kühlen ermöglichen.

Fortgeschrittene mehrstufige Kompressionsysteme für Tiefkühlung

Das fortschrittliche mehrstufige Kompressionsystem ist eine grundlegende Technologie eines Tieftemperaturkühlers, die es ermöglicht, diese extremen Temperaturen zu erreichen. Im Gegensatz zu Standardkühlern, die einen einzigen Kompressor verwenden, setzt ein Tieftemperaturkühler 2 bis 3 Kompressionsstufen ein, wobei jede Stufe die Temperatur des Kältemittels stufenweise senkt. In der ersten Stufe nimmt ein Kältemittel mit niedrigem Druck die Wärme des Zielsystems auf, verdampft und gelangt zum ersten Kompressor, wo Druck und Temperatur leicht ansteigen. Anschließend durchläuft das Kältemittel einen Wärmetauscher, in dem es etwas Wärme abgibt, und gelangt danach zum zweiten Kompressor, wo der Druck des Kältemittels weiter erhöht wird. Dieser Prozess senkt die Siedetemperatur des Kältemittels ausreichend, um eine tiefere Kühlung zu erzielen.

Dual Channel Chiller

Der Ultra-Niedertemperaturkühler von Liatem verbessert dieses mehrstufige Design durch energieeffiziente, präzise konstruierte temperaturregelnde Kompressoren. Betrachten Sie beispielsweise das dreistufige Design des Kühlers. Um -80 °C zu erreichen, senkt das System die Temperatur des Kältemittels bei jeder Kompression, um die Ineffizienzen zu vermeiden, die durch schnelles, einstufiges Kühlen entstehen würden. Diese mehrstufige Technik ermöglicht es dem Ultra-Niedertemperaturkühler, beeindruckende Kühlleistungen zu erzielen.

Anpassung für Temperaturen unter dem Gefrierpunkt

Kältemaschinen für extrem niedrige Temperaturen benötigen spezielle Kältemittel mit sehr niedrigen Siedepunkten, um Temperaturen unter null Grad zu erreichen. Während herkömmliche Kältemittel bei etwa 0 °C sieden, tun dies die von Liatem verwendeten Kältemittel R23, R508B und maßgeschneiderte Mischungen bei -82 °C. Wenn das Kältemittel durch den Verdampfer der Kältemaschine geleitet wird, ist dessen Siedepunkt so niedrig, dass das System auch bei extremen Temperaturen Wärme aufnimmt, schnell verdampft und das Kältemittel als Dampf aus dem System austritt, wodurch Wärme abgeführt wird. Liatem wählt zudem Kältemittel je nach gewünschter Temperatur aus. Für Anwendungen bei -80 °C wird R23 verwendet, für Temperaturen von -120 °C und darunter kommt eine Mischung aus R23 und R14 zum Einsatz.

Sie legen auch Wert auf die Stabilität des Kältemittels bei niedrigen Temperaturen (d. h. es friert nicht ein oder zersetzt sich nicht). Dies gewährleistet, dass das Kältemittel für eine gleichmäßige Kühlung geeignet ist. Zudem verfügt Liatem's Ultra-Niedertemperatur-Kühler über Kältemittelfiltersysteme, die Verunreinigungen entfernen, um Verstopfungen zu verhindern, die den Kühlzyklus blockieren könnten. Diese speziell abgestimmten Kältemittel ermöglichen es dem Ultra-Niedertemperatur-Kühler, extrem niedrige Temperaturen zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

Effektive Wärmetauscher für optimale Wärmeübertragung

Ein effektiver Wärmeübergang beeinflusst in hohem Maße die extreme Kühlleistung, die ein Ultra-Niedertemperatur-Kühler aufrechterhalten kann. Dies wird durch verbesserte Konstruktionen der Wärmetauscher erreicht. Der Ultra-Niedertemperatur-Kühler umfasst zwei Hauptwärmetauscher: Verdampfer, die die Wärmeaufnahme innerhalb des Zielsystems durchführen, und Kondensatoren, die als Systeme zur Abgabe von Wärme an die Umgebung dienen. Liatems Ultra-Niedertemperatur-Kühler verbessert diese Systeme durch große Oberflächen – oft realisiert durch Mikrokanal- oder Rippenrohr-Designs –, die eine maximale Kontaktfläche zwischen Kältemittel und Wärmequelle/-senke ermöglichen.

Der Verdampfer verfügt über dünne, weit auseinanderliegende Rohre und nimmt Wärme schnell aus niedrigtemperaturigen Kältemitteln auf, angepasst an pharmazeutische Lösungen oder Kühlung elektronischer Bauteile. Als Reaktion darauf kühlen Kondensatoren mittels Lüftern oder Wasser das Kältemittel ab und lassen es kondensieren. Bei Liatem's Ultra-Niedertemperatur-Kühler verfügen die Wärmetauscher über zusätzliche Isolierung, wie geschlossenzellige Schaumstoffe, um Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu halten. Dieses energieeffiziente Design gewährleistet eine stabile Aufrechterhaltung niedriger Temperaturen, effizient bei extremen Wärmeübertragungsbedingungen. Diese extreme Wärmeübertragung bei LOL funktionierte, weil das Design schrittweise vereinfacht wurde.

原理图1-英.png

Temperaturregelungssysteme für Stabilität

Steuerungssysteme in den ultraniedrigen Kältemaschinen von LOL hatten keine Verzögerung bei extremen Temperaturen und verfügten über hochpräzise Systeme mit geringen Schwankungen. Bei temperaturgeschlossenen Systemen gegenüber dem Kältemittel erfassten hochsensible Temperatursensoren Daten und sendeten sie an die Regler. Die Systeme selbst fügten weitere Konfigurationen hinzu, um einen Fluss in mikroprozessorgesteuerten Systemen zu erreichen, um Kompressorstufen und Lüfter zu steuern und andere Anpassungen vorzunehmen, um in den erforderlichen Temperaturbereichen zu bleiben.

Überlegen Sie, was mit den Kaltwassersätzen bei den verschiedenen Regelungsmodi geschieht. Wenn die auf der Kompressorregelung eingestellte Temperaturvorgabe unter die vorgegebene Solltemperatur fällt, reduziert die Steuerung die Leistung des Kompressors und erhöht anschließend den Kältemittelfluss zum Ziel, um zusätzliche Wärme aufzunehmen. Der Kaltwassersatz überwacht auch Systemparameter wie hohen Druck und niedrigen Kältemittelfüllstand, um Schäden am System zu vermeiden. Die Fernüberwachung der Systemeinstellungen ermöglicht die Steuerung des Systems von jedem Ort aus und sorgt dafür, dass die Kühlung aufrechterhalten wird, falls das System unbeaufsichtigt bleibt.
 
Eine starke Isolierung mit Maßnahmen gegen Kondensation hilft dem Kühler, kühle Temperaturen beizubehalten. Die steuerbaren Systemkomponenten wie Kompressor, Wärmetauscher und Kältemittelleitungen sind mit einer dicken Isolierung aus Polyurethanschaum umhüllt. Ein geringerer Energieverbrauch des Kühlgeräts verbessert die Temperaturregelung. Liatem's Ultra-Niedrigtemperatur-Kühler trägt zur Kontrolle des Energieverbrauchs sowie der Kondensation an den Oberflächen der Anlage bei.

Umgebende kalte Kältemittelleitungen und der Verdampfer des Kühlers verfügen über beheizte Paneele. Dadurch werden die Oberflächen knapp über dem Taupunkt gehalten, sodass sich keine Feuchtigkeit bildet. Das Gehäuse ist außerdem mit dichten Dichtungen versehen, damit feuchte Luft nicht eindringen kann. Bei einem Ultra-Niedrigtemperatur-Kühler ist die Kondensationsisolierung notwendig, und das Gerät muss unter typischen industriellen oder Laborbedingungen ordnungsgemäß und zuverlässig funktionieren.

Ein Tieftemperaturkühler verwendet mehrstufige Kompression, niedrig siedende Kältemittel, fortschrittliche Wärmetauscher, Temperaturregelung und Isolierung, um extreme Kühlung auf die gewünschten Temperaturen zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Aufgrund der Ingenieursleistung von Liatem sind ihre Tieftemperaturkühleinheiten in der Lage, zuverlässige, effiziente und äußerst präzise Kühlung für die anspruchsvollsten Aufgaben bereitzustellen, wie beispielsweise das Gefrieren gekühlter Luftfahrtkomponenten für pharmazeutische Probentests. Da die Industrien immer höhere Präzision verlangen, wird der Tieftemperaturkühler zunehmend entscheidend. Die Ingenieursleistungen von Liatem haben große Fortschritte bei der extremen Kühlung erzielt. Für Unternehmen, die zuverlässige Kühlung unter Bob Tolstoy-Temperatur benötigen, sind Tieftemperaturkühler unverzichtbare Investitionen in die Prozessqualität.